Thailand gehört zu den beliebtesten Reisezielen – besonders in den Monaten Februar bis März. Dann ist es nicht zu heiß, es regnet kaum und die Strände zeigen sich von ihrer schönsten Seite.
Plant unbedingt ein paar Tage in Bangkok ein! Die Metropole ist ein echtes Erlebnis: faszinierende Kultur, leckeres Streetfood, aufregendes Nachtleben und unzählige Shoppingmöglichkeiten. Und natürlich darf eine TukTuk-Fahrt nicht fehlen! Wir empfehlen je nachdem wie viel man sehen möchte 2-4 Tage Bangkok.
Auch Koh Samui ist ein tolles Ziel. Die Insel ist modern und bestens ausgestattet – von Restaurants über Hotels bis zu guter Infrastruktur. Ihr werdet euch hier rundum wohlfühlen. Ebenso können wir die Nachbarinsel Koh Phangan empfehlen, die für ihre traumhaften Strände und die legendären Full Moon Partys bekannt ist. Hier empfehlen wir nochmal 2-3 Tage einzuplanen.
Unsere Tipps für eure Reise
- Währung
1 Euro entspricht etwa 37 Baht (THB). Vieles wird bar bezahlt – nehmt am besten Bargeld mit und tauscht es vor Ort. Beim Abheben empfehlen wir die gelben Automaten und größere Beträge, um Gebühren zu sparen. Gebt nicht zu viel Trinkgeld beim Bezahlen, das wird in Thailand als überheblich wahrgenommen (1-2 EUR reichen). - Elektronische Geräte
Ihr könnt problemlos eure elektronischen Geräte von zu Hause mitbringen. Auch wenn lokale Stecker etwas anders aussehen, passen auch unsere in jeden Steckdose. Es sind keine Adapter notwendig. - Night Markets
Ein absolutes Highlight! Hier gibt's nicht nur köstliches Streetfood, sondern auch Souvenirs und Kleidung zu kleinen Preisen. Scheut euch grundsätzlich nicht vor Streetfood! Die Garküchen sind das Wahrzeichen Thailands! - 7-Eleven
Diese kleinen Shops findet ihr an jeder Ecke – perfekt für Snacks, Getränke und alles, was ihr zwischendurch braucht. Hier gibt es auch diverse medizinische Produkte, wie Paracetamol, Hustensaft, etc. Man muss also nicht immer zur Apotheke gehen. Und: Probiert undbedingt die Sandwiches aus dem Kühlregal. Die werden euch auch von den Mitarbeitern erhitzt! - Essens-Tipps
Probiert unbedingt die lokale Küche! Thailand ist berühmt für sein Streetfood – von Pad Thai über Som Tam bis hin zu köstlichen Currys. Achtet darauf, in belebten Gassen zu essen, wo die Einheimischen speisen. Das ist oft ein Zeichen für gute Qualität und Frische. - Mückenspray
Kauft es besser vor Ort – die thailändischen Sprays wirken effektiver als die aus Deutschland und riechen angenehmer. (Holt euch die rosafarbenen Flaschen bei 7-Eleven!) - Handeln
Auf Märkten gehört Feilschen einfach dazu. Seht es als Teil des Erlebnisses – oft macht es richtig Spaß! - SIM-Karte
Holt euch unbedingt eine SIM-Karte bei 7-Eleven für Touristen. Sie kostet ca. 15 EUR für 1 Monat unbegrenztes Datenvolumen. - Wasser
Kauft immer abgefülltes Wasser – Leitungswasser ist in Thailand nicht zum Trinken geeignet. Beim Zähneputzen braucht ihr euch allerdings keine Gedanken machen! - Und bitte TRINKT ausreichend Wasser bei den Temperaturen! - Toilette
Das Abwassersystem ist nicht dasselbe wie in Europa. Bitte spült kein Toilettenpapier in die Toilette, sondern nutzt die bereitgestellten Mülleimer. - Gepäck & Kleidung
Macht eure Koffer nicht zu voll und nehmt nicht zu viele Klamotten mit. Einerseits werdet ihr dort shoppen und andererseits ist man fast den ganzen Tag in Badeklamotten unterwegs und nur abends braucht ihr etwas schickere Outfits. - Gesundheit & Krankenhäuser
Thailand hat ein sehr gutes Gesundheitssystem, ihr müsst euch also keine Sorgen machen. Es gibt an jeder Ecke Apotheken und mehrere Krankenhäuser auf der Insel. Schließt aber bitte eine Reisekrankenversicherung ab, die kostet nicht viel und kann man immer gebrauchen. - Tempel
Wenn ihr Tempel besuchen möchtet, denkt daran, angemessene Kleidung zu tragen. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Oft gibt es vor den Tempeln Sarongs oder Tücher zum Ausleihen.