WICHTIG:

Bitte überprüft unbedingt die Gültigkeit eures Reisepasses! Für die Einreise nach Thailand muss euer Pass noch mindestens 6 Monate ab Einreisedatum gültig sein. Zudem muss für die Einreise eine Digitale Einreisekarte ausgefüllt werden. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich. Weitere Informationen: Auswärtiges Amt

Koh Samui

TRAVEL GUIDE: KOH SAMUI

Wir sind euch unfassbar dankbar, dass ihr den langen Weg auf euch nehmt, um an unserem großen Tag dabei zu sein. Für viele von euch wird es wahrscheinlich die erste Reise nach Thailand – da darf ein kleiner Travel Guide natürlich nicht fehlen. Thailand und vor allem Koh Samui sind einfach traumhaft und perfekt für einen unvergesslichen Urlaub.

Wie ihr ja wisst, zieht es uns schon seit einigen Jahren regelmäßig nach Thailand – und wir wollen unsere Erfahrungen und Tipps gerne mit euch teilen. In diesem Guide findet ihr alles Wichtige für eure Reise nach Koh Samui: von Anreise und Unterkunft über Transport und Aktivitäten bis hin zu einer Google-Maps-Karte mit allen wichtigen Orten. Wir hoffen, dass euch der Guide die Planung erleichtert und ihr eine richtig schöne Zeit auf Koh Samui habt.

Lade Wetterdaten...
Koh Samui
🕐
--:--
--

REISETIPPS

Thailand gehört zu den beliebtesten Reisezielen – besonders in den Monaten Februar bis März. Dann ist es nicht zu heiß, es regnet kaum und die Strände zeigen sich von ihrer schönsten Seite.

Plant unbedingt ein paar Tage in Bangkok ein! Die Metropole ist ein echtes Erlebnis: faszinierende Kultur, leckeres Streetfood, aufregendes Nachtleben und unzählige Shoppingmöglichkeiten. Und natürlich darf eine TukTuk-Fahrt nicht fehlen! Wir empfehlen je nachdem wie viel man sehen möchte 2-4 Tage Bangkok.

Auch Koh Samui ist ein tolles Ziel. Die Insel ist modern und bestens ausgestattet – von Restaurants über Hotels bis zu guter Infrastruktur. Ihr werdet euch hier rundum wohlfühlen. Ebenso können wir die Nachbarinsel Koh Phangan empfehlen, die für ihre traumhaften Strände und die legendären Full Moon Partys bekannt ist. Hier empfehlen wir nochmal 2-3 Tage einzuplanen.


Unsere Tipps für eure Reise

  • Währung
    1 Euro entspricht etwa 37 Baht (THB). Vieles wird bar bezahlt – nehmt am besten Bargeld mit und tauscht es vor Ort. Beim Abheben empfehlen wir die gelben Automaten und größere Beträge, um Gebühren zu sparen. Gebt nicht zu viel Trinkgeld beim Bezahlen, das wird in Thailand als überheblich wahrgenommen (1-2 EUR reichen).

  • Elektronische Geräte
    Ihr könnt problemlos eure elektronischen Geräte von zu Hause mitbringen. Auch wenn lokale Stecker etwas anders aussehen, passen auch unsere in jeden Steckdose. Es sind keine Adapter notwendig.

  • Night Markets
    Ein absolutes Highlight! Hier gibt's nicht nur köstliches Streetfood, sondern auch Souvenirs und Kleidung zu kleinen Preisen. Scheut euch grundsätzlich nicht vor Streetfood! Die Garküchen sind das Wahrzeichen Thailands!

  • 7-Eleven
    Diese kleinen Shops findet ihr an jeder Ecke – perfekt für Snacks, Getränke und alles, was ihr zwischendurch braucht. Hier gibt es auch diverse medizinische Produkte, wie Paracetamol, Hustensaft, etc. Man muss also nicht immer zur Apotheke gehen. Und: Probiert undbedingt die Sandwiches aus dem Kühlregal. Die werden euch auch von den Mitarbeitern erhitzt!

  • Essens-Tipps
    Probiert unbedingt die lokale Küche! Thailand ist berühmt für sein Streetfood – von Pad Thai über Som Tam bis hin zu köstlichen Currys. Achtet darauf, in belebten Gassen zu essen, wo die Einheimischen speisen. Das ist oft ein Zeichen für gute Qualität und Frische.

  • Mückenspray
    Kauft es besser vor Ort – die thailändischen Sprays wirken effektiver als die aus Deutschland und riechen angenehmer. (Holt euch die rosafarbenen Flaschen bei 7-Eleven!)

  • Handeln
    Auf Märkten gehört Feilschen einfach dazu. Seht es als Teil des Erlebnisses – oft macht es richtig Spaß!

  • SIM-Karte
    Holt euch unbedingt eine SIM-Karte bei 7-Eleven für Touristen. Sie kostet ca. 15 EUR für 1 Monat unbegrenztes Datenvolumen.

  • Wasser
    Kauft immer abgefülltes Wasser – Leitungswasser ist in Thailand nicht zum Trinken geeignet. Beim Zähneputzen braucht ihr euch allerdings keine Gedanken machen! - Und bitte TRINKT ausreichend Wasser bei den Temperaturen!

  • Toilette
    Das Abwassersystem ist nicht dasselbe wie in Europa. Bitte spült kein Toilettenpapier in die Toilette, sondern nutzt die bereitgestellten Mülleimer.

  • Gepäck & Kleidung
    Macht eure Koffer nicht zu voll und nehmt nicht zu viele Klamotten mit. Einerseits werdet ihr dort shoppen und andererseits ist man fast den ganzen Tag in Badeklamotten unterwegs und nur abends braucht ihr etwas schickere Outfits.

  • Gesundheit & Krankenhäuser
    Thailand hat ein sehr gutes Gesundheitssystem, ihr müsst euch also keine Sorgen machen. Es gibt an jeder Ecke Apotheken und mehrere Krankenhäuser auf der Insel. Schließt aber bitte eine Reisekrankenversicherung ab, die kostet nicht viel und kann man immer gebrauchen.

  • Tempel
    Wenn ihr Tempel besuchen möchtet, denkt daran, angemessene Kleidung zu tragen. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Oft gibt es vor den Tempeln Sarongs oder Tücher zum Ausleihen.

ANREISE

Bangkok

Der erste Schritt nach Koh Samui führt über den internationalen Flughafen Bangkok Suvarnabhumi (BKK). Ein Direktflug von Frankfurt nach Bangkok dauert ca. 11 Stunden. Bei manchen Airlines gibt es Zwischenstopps mit 2–3 Stunden Layover.

Tipp: Bucht direkt bei der Airline – so seid ihr bei Umbuchungen oder Stornos immer auf der sicheren Seite.

Diese Airlines fliegen von Frankfurt nach Bangkok und haben sich bei uns bewährt:

Preislich könnt ihr für einen Economy-Class-Flug von Frankfurt nach Bangkok mit etwa 600–800 EUR pro Person rechnen.


Koh Samui

Von Bangkok geht’s am bequemsten mit einem Inlandsflug nach Koh Samui (ca. 1h 15min). Bangkok Airways fliegt diese Strecke regelmäßig.
Kostenpunkt: Hin- und Rückflug in der Economy Class ca. 150–250 EUR pro Person.

Wichtig: Wenn ihr euren Flug nicht direkt durchgehend nach Koh Samui bucht, müsst ihr in Bangkok euer Gepäck abholen und neu bei Bangkok Airways einchecken.

Günstiger (aber deutlich länger) ist die Route über Surat Thani. Dafür fliegt ihr ab dem lokalen Flughafen Bangkok Don Mueang (DMK) mit Thai Lion Air. Von dort geht’s mit Bus + Fähre nach Koh Samui.

Kosten: ca. 80 EUR pro Person (Flug) & 20 EUR pro Person (Bus + Fähre) - die Tickets für Bus + Fähre gibt es direkt am Flughafen. Zeitaufwand: insgesamt ca. 6–8 Stunden extra.

UNTERKUNFT

Auf Koh Samui gibt’s Unterkünfte für jedes Budget – von schicken Luxusresorts bis hin zu gemütlichen Guesthouses.

Besonders empfehlen wir euch den Nordosten der Insel: Chaweng, Bophut, Choeng Mon oder Mae Nam. Dort ist am meisten los – mit vielen Restaurants, Bars und Shops. Außerdem findet ihr hier einige der schönsten Strände, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.

Ob Hotel, Resort, Hostel oder Airbnb – das hängt ganz von eurem Style ab. In unserer Google-Maps-Karte unten haben wir euch ein paar Hotels markiert. Tipp: Schaut auch mal bei Booking rein und filtert nach unseren empfohlenen Bezirken & guten Bewertungen.

Generell ist Koh Samui nicht riesig – ihr seid in 20–30 Minuten eigentlich überall. Heißt: Bei der Unterkunftswahl könnt ihr kaum etwas falsch machen.

MOBILITÄT

Die beste und auch spaßigste Art, sich auf Koh Samui fortzubewegen, ist definitiv ein Roller. Es gibt unzählige Anbieter mit Rollern von 125–300 ccm. Damit seid ihr super flexibel, könnt die Insel eigenständig erkunden, parkt quasi überall und umgeht den Stau zur Rush Hour. Die Straßen (vor allem die Main Road) sind in den letzten Jahren gut ausgebaut worden.

Alternativ könnt ihr natürlich auch einen Mietwagen nehmen – gleiche Vorteile, nur die Parkplatzsuche ist etwas nerviger. Viele Unterkünfte vermieten Roller & Autos direkt, ansonsten gibt’s überall auf der Insel Anbieter.

Preise: Roller ca. 4–8 EUR/Tag, Mietwagen ca. 25–30 EUR/Tag. Vorab buchen müsst ihr nicht – es ist fast immer etwas verfügbar.

Wichtig: Niemals den Reisepass als Pfand abgeben! Seriöse Anbieter verlangen nur eine Kaution in Bar.

ACHTUNG
In Thailand herrscht Linksverkehr und zu Stoßzeiten kann es chaotisch werden. Fahrt also lieber langsam und vorsichtig. Und ganz wichtig: Helm auf! – Pflicht und Lebensretter.

Unser Tipp: Holt euch einen internationalen Führerschein (ca. 16 EUR). Der ist Pflicht in Thailand und schützt euch auch im Ernstfall mit der Polizei oder der Versicherung.

Wer nicht selbst fahren möchte, hat natürlich Alternativen:
- Taxis: bequem, aber Preise sind oft verhandelbar – also ruhig ein bisschen feilschen
- Songthaews: offene Pick-ups, die wie Sammeltaxis feste Routen fahren – super günstig und ein Erlebnis für sich.
- Grab (ähnlich wie Uber): unkompliziert per App bestellbar, auch auf Koh Samui verfügbar.

AKTIVITÄTEN

Auf Koh Samui gibt’s unzählige Aktivitäten und Highlights, die ihr nicht verpassen solltet. Von entspannten Stränden über beeindruckende Tempel bis hin zu spannenden Outdoor-Abenteuern – hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

In unserer Google-Maps-Karte unten haben wir euch unsere Lieblingsorte, schönsten Strände und spannendsten Aktivitäten markiert – perfekt, um euren Aufenthalt zu planen. Außerdem findet ihr dort eine ausführliche Liste mit Restaurants, Bars und Cafés.

Unser Tipp: Plant unbedingt einen Tag in einem Beach Club ein – die meisten bieten Day-Drinking-Events mit DJ und richtig guter Stimmung.

Klickt euch einfach durch den Index, um die Orte nach Kategorien zu filtern.